BurgAntweiler Handmade
Ein zweites Leben für Holz, Glas und Metall.
Vieles, das heute weggeworfen wird, ist für mich kein Müll. In alten Flaschen und Holzstücken sehe ich wertvolle Rohstoffe – mit ganz eigener Geschichte und Schönheit, die ich sichtbar machen möchte.
Ich habe mich schon immer für das Erschaffen von Dingen begeistert. Zeit in der Werkstatt ist für mich Zeit zum Entspannen, die kreativen Ideen kommen dann oft von ganz allein. Diese „Freude am Machen“ spürt man in jedem Produkt, das mit meinen Händen entsteht.
Der Idee des Upcyclings folgend, fertige ich in Handarbeit aus leeren Einwegflaschen und Rest-/Abfallholz Windlichter, Glasdosen, Vasen, Frühstücksbretter, Schneidbretter und Lampen.
Jedes Teil ein Unikat!
Scheinbar nutzlos gewordene Gegenstände bekommen so eine neue Funktion.
Meine „Grundzutat“, die leeren Einwegflaschen, werden gesammelt, entetikettiert und gründlich gesäubert. Dann entferne ich den Flaschenboden in verschiedener Höhe – schon ist eine neue Form entstanden. Bevor aus der neuen Form der neue Gegenstand werden kann, wird die Schnittstelle noch entgratet/geschliffen und gründlich geprüft.
Sie finden uns auf folgenden Märkten:
2022
– Hofweihnacht auf Schloss Türnich
2023 – noch vorläufig
- 22.04. – 23.04.2023 Biogartenmesse Schloss Türnich
- 30.09. – 01.10.2023 BiogartenGENUSSmesse Schloss Türnich
- November – Freie Waldorfschule Bonn
- Dezember – Biohof Apfelbacher Brenig
- Dezember – Hofweihnacht auf Schloss Türnich
Anfragen zu meinen Produkten in der Galerie bitte per Kontaktformular.